Apfel, Zwetschgen & Co. machen Karriere. Zumindest im Kulturland Kreis Höxter. Denn das LEADER-Projekt "Heimatapfel" hat inzwischen eine Vielzahl an Unterstützern, wie kürzlich ein Netzwerk-Treffen in Steinheim-Ottenhausen unter Beweis stellte. Ob Natur- oder Umweltschützer, Unternehmer, Landwirt oder Vertreter aus Kommunen und Verwaltung, sie alle waren sich einig: Die Streuobstwiesen in der heimischen Region seien nicht nur wertvolles Kulturgut und erhaltenswertes Domizil für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten, sondern besitze enormes Potential, künftig professioneller genutzt zu werden.