Honig trifft Zitrone
Seit Generationen besitzt die Familie Hartmann einen umfangreichen
Bestand an Obstbäumen für den Eigenbedarf. Um diese Tradition
fortzuführen, haben wir uns entschlossen auf unserer
landwirtschaftlichen Fläche in Fürstenau als Randbepflanzung Bäume alter
Obstsorten sowohl Apfel, Birne als auch Quitte zu pflanzen.
Auf der Suche nach weiteren für unsere Fläche interessanten Obstsorten, lernten
wir einen erfahrenden Obstbauern kennen, der uns in den Bann der
Honigbiene und Imkerei zog. Wir bemühten uns fortan um eine gute
Ausbildung im Umgang mit den Bienen und um das Wissen zur Produktion von
hochwertigem Honig. Wir möchten mit unserem Einsatz Ihnen Honig und
später auch naturbelassene alte Apfelsorten aus unserer Region anbieten.
Und nun summen die fleißigen Bienen in unserem schönen Weserbergland,
genießen hier die wunderbare Blütenvielfalt und liefern uns leckeren
Honig aus der Region. Und was liegt da näher als Produkte aus der
Region für die Region herzustellen. Denn ein wichtiges Anliegen ist uns der Grundsatz: hochwertige Produkte aus der Region und somit weitgehend ohne umweltbelastende Transporte zu erzeugen und anzubieten. Ein
weiterer Grund für unsere Region: Die kleinen summenden Bienen sichern
mit ihrer Bestäubung die Existenz von ca. 80% der heimischen
Blütenpflanzen. Ohne sie gäbe es kaum noch leckere Äpfel, knackige
Birnen oder süße Kirschen - unsere Natur wäre um vieles ärmer. Leisten
Sie einen leckeren Beitrag zum Umweltschutz – genießen Sie unseren
regionalen, mit viel Liebe geernteten, geschleuderten und gerührten
Honig.
Ach ja, wann immer Sie eine Biene in Ihrem Garten besucht, heißen Sie sie bitte willkommen – es lohnt sich…
Herzlichst, Ihre
HONIG hARTmänner und –frauen
Verkaufsstellen:
Imkerei Hartmann
An der Wilhelmshöhe 13a
37671 Höxter
Corveyer Weinhaus
Domäne Corvey
37671 Höxter
Ölmühle Solling GmbH
Höxtersche Straße 1
37691 Boffzen